KONZERTARCHIV 2017
Lieblingslieder: Konzert- & Filmabend Breitenseer Lichtspiele

Der Frauenchor Vokalkolorit unter Leitung von Silke Bruns lädt herzlich zum Konzert "Lieblingslieder" mit anschließender Filmvorführung ein!
Wir präsentieren Ihnen eine vielseitige Auswahl internationaler Liebeslieder, gefolgt von dem Filmdrama "Egon Schiele - Tod und Mädchen" (Österreich 2016).
Mit Ihrem Besuch in den Breitenseer Lichtspielen unterstützen Sie den Erhalt einer historischen Wiener Kulturinstitution!
Termin: | Mi, 07.06.2017 |
Uhrzeit: | Einlass ab 19:15 Uhr Konzert ab 19:30 Uhr, anschliessend Filmvorführung "Egon Schiele - Tod und Mädchen" (freigegeben ab 12 Jahren) |
Veranstaltungssort: | Breitenseer Straße 21, 1140 Wien (U3 Hütteldorfer Str. in Gehweite) |
Eintritt: | € 12,- (Erwachsene) € 9,- (Kinder) |
KONZERTARCHIV 2018
Frauenchor POP UP

Im Rahmen des 2. Wiener Wunderweiber Pop Up-Markets präsentiert der Frauenchor Vokalkolorit unter Leitung von Silke Bruns jazzige Highlights und internationale Traditionals aus seinem aktuellen Programm "Kaleidoskop der Klänge"!
Termin: | Fr, 04.05.2018, 19:00 Uhr |
Veranstaltungssort: | Volkskundemuseum Wien, Laudongasse 15 - 19 (Eingang bei 17), 1080 Wien |
Eintritt: | frei |
KONZERTARCHIV 2018
Kaleidoskop der Klänge: Konzert- & Filmabend Breitenseer Lichtspiele

Der Frauenchor Vokalkolorit unter Leitung von Silke Bruns lädt herzlich zum Konzert mit anschließender Filmvorführung ein! Wir präsentieren unter dem Titel "Kaleidoskop der Klänge" eine gelungene Mischung jazziger Highlights und internationaler Traditionals.
Im Anschluss sehen Sie den österreichischen Dokumentarfilm "Das bedrohte Paradies" (2015) über den Tiroler Pionier der Farbfotografie Heinrich Kühn (1866-1944).
Mit Ihrem Besuch in den Breitenseer Lichtspielen unterstützen Sie den Erhalt einer historischen Wiener Kulturinstitution!
Termin: | Mi, 13.06.2018 |
Uhrzeit: | Einlass ab 19:15 Uhr Konzert ab 19:30 Uhr, anschließend Filmvorführung "Das bedrohte Paradies - der Fotograf Heinrich Kühn" (AT 2015) |
Veranstaltungssort: | Breitenseer Straße 21, 1140 Wien (U3 Hütteldorfer Str. in Gehweite) |
Eintritt: | € 12,- (Erwachsene) € 9,- (SchülerInnen / Kinder) |
KONZERTARCHIV 2018
Advents-POP UP in der Wichtelgasse

In familienfreundlicher Atmosphäre geben wir bei "Welcome into Life" einen Vorgeschmack auf unser Adventsprogramm.
Termin: | So, 02.12.2018 |
Uhrzeit: | 16:00 Uhr |
Veranstaltungssort: | Welcome into Life Wichtelgasse 12 1160 Wien |
Eintritt: | frei |
KONZERTARCHIV 2018
Advent is a Leuchtn - Konzert-& Filmabend

Mit einer einzigartigen Kombination aus Adventskonzert und Filmkunst stimmt der Frauenchor Vokalkolorit unter Leitung von Silke Bruns auf das Weihnachtsfest ein!
Auch das Publikum hat, eingeflochten in adventlich-festliche Chorklänge, die Möglichkeit, mit dem Chor gemeinsam einige traditionelle Weihnachtslieder anzustimmen. Wir freuen uns besonders, dass die Breitenseer Lichtspiele auf unsere Anregung hin im Anschluss an das Chorkonzert die österreichische Erstaufführung des Filmes "Komponistinnen" (Deutschland 2018) spielen.
Mit Ihrem Besuch in den Breitenseer Lichtspielen unterstützen Sie den Erhalt einer historischen Wiener Kulturinstitution!
Termin: | Mi, 19.12.2018 |
Uhrzeit: | Einlass ab 19:15 Uhr Konzert ab 19:30 Uhr, anschließend Filmvorführung "Komponistinnen" |
Veranstaltungssort: | Breitenseer Straße 21, 1140 Wien (U3 Hütteldorfer Str. in Gehweite) |
Eintritt: | € 12,- (Erwachsene) € 9,- (SchülerInnen / Kinder) |
KONZERTARCHIV 2019
"young & female": a cappella beim ChorFestival Wien

Erstmals nimmt der Frauenchor Vokalkolorit unter Leitung von Silke Bruns mit seinem a cappella-Programm am diesjährigen ChorFestival Wien teil!
Termin: | Mi, 05.06.2019 |
Uhrzeit: | Einlass ab 19:00 Uhr Konzert ab 19:30 Uhr |
Veranstaltungssort: | Pfarre Canisius Pulverturmgasse 11 Eingang Kirche Lustkandlgasse 36 1090 Wien |
Eintritt: | frei |
KONZERTARCHIV 2019
Auf Flügeln des Gesanges - Konzert-& Filmabend

Mit Chormusik aus drei Jahrhunderten setzt der Frauenchor Vokalkolorit unter Leitung von Silke Bruns sommerlich-farbenfrohe Klangakzente. Die Bandbreite reicht von Mendelssohn bis Swing!
Im Anschluss an das Chorkonzert wird das Filmdrama "Born to be blue" (2015) über den legendären Jazzmusiker Chet Baker gespielt.
Mit Ihrem Besuch in den Breitenseer Lichtspielen unterstützen Sie den Erhalt einer historischen Wiener Kulturinstitution!
Termin: | Mi, 19.06.2019 |
Uhrzeit: | Einlass ab 20:35 Uhr Konzert ab 20:45 Uhr, anschließend Filmvorführung "Born to be blue" |
Veranstaltungssort: | Breitenseer Straße 21, 1140 Wien (U3 Hütteldorfer Str. in Gehweite) |
Eintritt: | € 7,50 (Erwachsene) |